Orona erreicht einen Umsatz von 1,111 Mrd. € und führt seinen Ausbau in Europa fort
Die Genossenschaft steigert ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um über 10 % und erreicht eine Belegschaftszahl von 6.486 Mitarbeitern.
15 Apr 2025
Orona, die fünfte europäische Gruppe für vertikale Mobilitätslösungen für Menschen mit Sitz in Hernani (Gipuzkoa), hat heute ihre ordentliche Generalversammlung abgehalten. Bei der Sitzung in der Unternehmenszentrale von Orona Ideo wurden der Jahresabschluss 2024 genehmigt und die Richtung sowie die wichtigsten Schlüssel zur Zukunft der Genossenschaft für die kommenden Jahre bekannt gegeben.
Orona-Zahlen im Jahr 2024
Der Umsatz des Unternehmens überschritt im Jahr 2024 erstmals die Marke von 1,1 Milliarden Euro und verzeichnete einen Anstieg von über 10 % im Vergleich zum Vorjahr. Dabei war das komplexe sozioökonomische Umfeld von hoher globaler Unsicherheit, zahlreiche geopolitische Konflikte, Handelsstreitigkeiten und Konjunkturabschwünge in mehreren wichtigen europäischen Märkten gekennzeichnet.
Trotz dieses schwierigen Umfelds konnte Orona mit 168 Mio. € ein deutliches Wachstum seines EBITDA verzeichnen und die Vorjahre übertreffen. Im Jahr 2024 hat Orona seinen Investitionsprozess erneut fortgesetzt und 18 Mio. € hauptsächlich für neue Technologien sowie Forschung und Entwicklung bereitgestellt, um seine herausragende Position in der Branche zu behaupten.
Angesichts eines von Jahr zu Jahr flüchtigeren und komplexeren globalen Kontexts bleibt die Genossenschaft fest entschlossen, weiterhin ein robustes und wettbewerbsfähiges Geschäftspartnerprojekt in Europa zu entwickeln, um künftigen Herausforderungen solide begegnen zu können. In diesem Umfeld wird die Wettbewerbsfähigkeit dank des Einsatzes unserer Mitarbeiter und unseres Engagements für Innovation, Nachhaltigkeit und digitale Transformation weiterhin eine grundlegende Rolle spielen. Die Generalversammlung hob die erheblichen Herausforderungen hervor, vor denen wir stehen, und betonte, wie wichtig es sei, weiterhin strategische Projekte voranzutreiben, die mit breiter Beteiligung und dem Einsatz unseres Teams angegangen werden, um uns zu stärken und zu einem der führenden Unternehmen unserer Branche in Europa zu machen.
Orona EU 2030: Höherer Anstieg als erwartet
Der Konzern verfügt in mehr als 13 Ländern über eine umfassende Präsenz vor Ort als Akteur entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit dem Eintritt in die zweite Phase unserer Reise bis 2030 setzen wir im Jahr 2024 unseren Fahrplan fort, um unsere Organisation auf europäischer Ebene zu festigen, mit dem Ziel, weiter zu wachsen, Arbeitsplätze zu schaffen und die Prinzipien unseres sozioökonomischen Projekts auf dem Kontinent zu verbreiten.
In diesem Zusammenhang hat Orona aufgrund der Wachstumsdynamik die ursprünglich für seine Strategie „Orona EU 2030“ festgelegten Ziele sowohl hinsichtlich des Umsatzes als auch hinsichtlich der Schaffung von Ressourcen und Arbeitsplätzen in Europa nach oben revidiert.
Orona Fundazioa und unser Engagement für Nachhaltigkeit
Seit mehr als 18 Jahren bekräftigen wir unser Engagement für den Globalen Pakt der Vereinten Nationen, die weltweit führende Initiative für unternehmerische Nachhaltigkeit. Sie spiegelt Oronas Vision eines nachhaltigen Fortschritts wider, bei dem Wachstum und Innovation mit der Verantwortung für die Gesellschaft und die Umwelt einhergehen.
In der Überzeugung, dass jede Aktion zählt, und aus Engagement für die Umwelt wird Orona den durch die ordentliche Hauptversammlung verursachten CO2-Fußabdruck durch den freiwilligen Kohlenstofffonds von Gipuzkoa ausgleichen, der von Naturklima und der Abteilung für Nachhaltigkeit des Provinzrats von Gipuzkoa gefördert wird.
Ebenso will die Orona Fundazioa weiterhin verschiedene Biodiversitätsprojekte unterstützen, die von Interessenvertretern in der Gemeinde gefördert werden. So beteiligt sich Orona Fundazioa unter anderem regelmäßig an Projekten, die Initiativen zur Förderung und Sensibilisierung für ökologisch und sozial nachhaltigere Praktiken unterstützen.
Über Orona
Orona ist eine führende europäische Unternehmensgruppe für nachhaltige vertikale Mobilität von Menschen. Als globaler Betreiber bietet das Unternehmen seinen Kunden Mehrwert durch seine ganzheitliche Produkt- und Serviceplattform, die innovative, pragmatische und relevante technische Transportlösungen in allen Marktsegmenten bietet.
Das Engagement für Menschen und ökologische Nachhaltigkeit ist in über die gesamte Wertschöpfungskette von Orona präsent und erstreckt sich auch auf ihr Netzwerk qualifizierter Händler. Ihre Produktionsstätten verfügen über die höchste Produktionskapazität für komplette Aufzüge in ganz Europa, wo jeder zehnte neue Aufzug von Orona ist, mit einem Bestand von fast 300.000 installierten Aufzügen und einer Produktionskapazität von 30.000 Einheiten pro Jahr.
Mit einer direkten Präsenz in 13 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Länder der Welt befördert die Gruppe täglich mehr als 25 Millionen Menschen an ihr Ziel.